Die Querdenker Logo

Agentur für Soziale Entwicklung und Innovation

Wir sind kompetenter und verlässlicher Partner im Rahmen von lifelong learning, Progress, ESF, Interreg und ähnlichen Programmen sowie Management-Consultant für andere NGOs.

Der Fokus dieser Projekte liegt immer auf der Verbesserung der Lebensumstände von Menschen, die aus verschiedenen Gründen aus dem gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen sind.

CmaE - Kooperatives Modell gegen Ausgrenzung

In diesem Projekt arbeiten alle Partnerländer zusammen, um eine mögliche Exklusion von Menschen in marginalen Positionen zu vermeiden.

Hauptziele des Projekts sind:
Die Möglichkeit zu schaffen, sich über gute Praktiken auszutauschen und ein Booklet mit diesen Best-practice-Beispielen zu erstellen und zu verbreiten, um es in der täglichen Arbeit anwenden und nützen zu können.

Inklusionstools für Menschen, die von Ausgrenzung bedroht sind, wie arbeitslose Jugendliche, Frauen, Behinderte und/oder MigrantInnen… werden präsentiert, sowie bewährte Verfahren und Know-how im Hinblick auf Kooperativen und Workshops: z.B. nachschulisches Coaching für Jugendliche, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind…

Alle teilnehmenden Partner haben den Bedarf und den Wunsch, die soziale Integration von Menschen, die von Marginalisierung bedroht sind, zu erhöhen und neue Wege und Möglichkeiten in diesem Bereich zu finden.

Teilnehmende Organisationen:

  • Finland – Vocational Education Centre Sedu
  • Austria  – Die Querdenker
  • Belgium –  Werkervaringsbedrijven – WEB
  • Belgium – De Duinenwacht vzw
  • Hungary – Connect Media KFT
  • Finland – Kaks' Kättä Työpaja (Workshop Two Hands)
  • Spain – Ciudad Industrial del Valle del Nalón SAU

www.foster-inclusion.eu




Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung (Mitteilung) trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthalten Angaben