Die Querdenker Logo

Agentur für Soziale Entwicklung und Innovation

Wir sind kompetenter und verlässlicher Partner im Rahmen von lifelong learning, Progress, ESF, Interreg und ähnlichen Programmen sowie Management-Consultant für andere NGOs.

Der Fokus dieser Projekte liegt immer auf der Verbesserung der Lebensumstände von Menschen, die aus verschiedenen Gründen aus dem gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen sind.

EC-YP

Das Projekt „Extended Choices for Young People in Vocational Education and Training (EC-YP)“ wird durch Eurasmus+ gefördert (Key Action 2, Cooperation and Innovation for Good Practices) und durch GEMS Nordern Ireland koordiniert. Es besteht eine Zusammenarbeit mit weiteren fünf Partnerorganisationen: Ballymun Job Centre (Irland), Antares (Italien), Edumark (Niederlande), TIME Associates (Nord Irland) und Die Querdenker (Österreich).

Das EC-YP Projekt startete im September 2014 und dauert drei Jahre. Ziel des Projektes ist die Weiterentwicklung, Adaptierung und Anwendung eines flexiblen und Unterstützungsmodells für benachteiligte und ausgrenzungsgefährdete junge Menschen, um so die Ergebnisse von beruflichen Trainingsmaßnahmen zu verbessern und der Zielgruppe den Weg zum Lebenslangen Lernen zu ebnen.


EC-YP soll ein angepasstes Mentor-Modell zur Verfügung stellen, welches…

  • die IST-Situation der TeilnehmerInnen erhebt und sie dort abholt, wo sie gerade stehen.
  • einen umfassenden Ansatz darstellt, der sich den komplexen und sich verändernden Bedürfnissen
    von jungen Menschen flexibel anpassen kann.
  • die Erstellung eines flexiblen und individuellen Zielplans rund um die vier Bereiche Leben,
    Freizeit, Lernen und Arbeit für jede/n TeilnehmerIn individuell ermöglicht.
  • eine individuelle Förderung der/s TeilnehmerIn mittels eines persönlichen Innovations- und
    Trainingsfonds und maßgeschneiderten Stellenvermittlungen ermöglicht.
  • die TeilnehmerInnen dazu anregt, ihre eigenen Potenziale zu entdecken und zu fördern, indem
    ihr Selbstbewusstsein und ihre Motivation für Lernen und Arbeit gesteigert werden.

Weitere Informationen »

http://www.ec-yp.eu »