Wir begleiten und coachen einzelne Teams, Gruppen und Organisationen bei der Reflexion und Verbesserung ihres beruflichen und ehrenamtlichen Handeln.
Wir verbessern Unternehmensstrukturen und Prozesse intern und extern. Im Fokus unserer Bemühungen liegt stets die Verbesserung der Lebensumstände von Menschen, die von Ausgrenzung bedroht sind.
Im Rahmen der Implacement Stiftung Pro Job haben Personen mit einer Minderung der Erwerbsfähigkeit von mindestens 50% die Möglichkeit durch eine berufliche Weiterbildung oder Neuqualifizierung den Wiedereinstieg ins Berufsleben zu schaffen.
Das Ziel der Stiftung ist berufliche Integration durch Qualifizierung. Die genannte Zielgruppe hat die Möglichkeit innerhalb eines maximal drei-jährigen Schulungsprogrammes alle Ausbildungen die grundsätzlich dem dualen Prinzip, das heißt Theorie und Praxis, funktionieren in OÖ zu absolvieren. Dies bezieht sich nicht nur auf die klassischen Lehrberufe sondern auch auf alle Anlernberufe bzw. allgemeinen Berufe.
Den Personen steht ein Bildungsbudget in der Höhe von 3.600,- € zur Verfügung, das vom Land OÖ finanziert wird. Während der Zeit der Ausbildung beziehen die StiftungsteilnehmerInnen entweder das Schulungsarbeitslosengeld oder die Beihilfe zur Deckung des Lebensunterhaltes und zusätzlich ein Stipendium in der Höhe von 100,- € das sie von der Stiftung ausbezahlt bekommen. Träger der Stiftung ist der Verein pro mente Job, welcher wiederum ein Tochterverein der pro mente OÖ ist.