Wir begleiten und coachen einzelne Teams, Gruppen und Organisationen bei der Reflexion und Verbesserung ihres beruflichen und ehrenamtlichen Handeln.
Wir verbessern Unternehmensstrukturen und Prozesse intern und extern. Im Fokus unserer Bemühungen liegt stets die Verbesserung der Lebensumstände von Menschen, die von Ausgrenzung bedroht sind.
Supervision begleitet einzelne Teams, Gruppen und Organisationen bei der Reflexion und Verbesserung ihres beruflichen oder ehrenamtlichen Handelns. Fokus ist je nach Zielvereinbarung die Arbeitspraxis, die Rollen und Beziehungsdynamik zwischen Supervisand und Klient, die Zusammenarbeit im Team bzw. in der Organisation des Supervisanden.
Supervision ist vom Konsumenten ausgesehen die methodische Reflexion beruflichen oder ehrenamtlichen Handelns.
Supervision geschieht durch den Supervisanden/die Supervisandin selbst mit professioneller Unterstützung durch einen Supervisor/Supervisorin.
Supervision ist vom Anbieter/der Anbieterin aus betrachtet eine arbeitsweltbezogene und aufgabenorientierte Beratung für Menschen im Beruf oder zur Berufsvorbereitung bzw. in ehrenamtlicher Tätigkeit.
Supervision hilft, das berufliche Handeln zu reflektieren, effizient und zufriedenstellend zu gestalten und besser mit der eigenen Persönlichkeit und dem Privatleben zu vereinbaren.
Professionelle Supervision ist somit ein eigenständiger Arbeitsansatz, der auf einer lehr- und lernbaren konsistenten, wissenschaftlich fundierten und international in der Praxis langjährig bewährten Methode basiert, die durch weiter Forschung beständig optimiert wird.