Weil Bildung nicht in der Schule enden, sondern als einen lebenslangen Prozess Beachtung finden sollte, wurde die Querdenker Akademie ins Leben gerufen.
Die Querdenker Akademie bietet Weiterbildung im Rahmen von Seminaren und Workshops an, mit besonderem Schwerpunk auf die Bereiche Arbeit & Berufliche Integration.
Unzuverlässigkeit der KlientInnen, Nichteinhaltung der diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen, Demotiviertheit in der Beratungs- oder Arbeitsbeziehung, Uneinsichtigkeit gegenüber eigenen Problemstellungen, provozierendes Verhalten,...
Inhalt | In diesem Seminar lernen Sie Methoden kennen, die Ihnen helfen sollen, diese Herausforderung in Ihrer Arbeit besser zu meistern. Sie lernen Anamnese- und Coachingverfahren kennen, die die Gründe des schwierigen Verhaltens sichtbar und damit besser handhabbar oder bewältigbar machen können. Weiters lernen Sie Methoden und Maßnahmen kennen mit denen es gelingen kann, auch „non complience“ KlientInnen ins Boot zu holen. |
---|---|
Ziel | Non complience Klientinnen kommen in unserem Berufsalltag in der Beratungsarbeit immer wieder vor. Oft ist genau dies ihre Problematik. Trotzdem wird oft mit Abbruch der Betreuungs- oder Beratungsdienstleistung reagiert. In diesem Seminar setzten wir uns mit Methoden und Konzepten auseinander, die genau diese Abbrüche verhindern. |
Methoden | Theorieinputs, Rollenspiele, Einzel- und Gruppensettings |
Dauer | 3 Tage |
Ort | je nach Vereinbarung |
Referenten | Barbara Foschum, Tom Zuljevic-Salamon |