Die Querdenker Logo

Agentur für Soziale Entwicklung und Innovation

Weil Bildung nicht in der Schule enden, sondern als einen lebenslangen Prozess Beachtung finden sollte, wurde die Querdenker Akademie ins Leben gerufen.

Die Querdenker Akademie bietet Weiterbildung im Rahmen von Seminaren und Workshops an, mit besonderem Schwerpunk auf die Bereiche Arbeit & Berufliche Integration.

Leitbildprozesse steuern

Ein Leitbild ist eine schriftliche Erklärung einer Organisation über ihr Selbstverständnis und ihre Grundprinzipien. Es formuliert einen Zielzustand (Realistisches Idealbild). Nach innen soll ein Leitbild Orientierung geben und somit handlungsleitend und motivierend für die Organisation als Ganzes und die einzelnen Mitglieder wirken. Nach außen (Öffentlichkeit, Kunden) soll es deutlich machen, für was eine Organisation steht. Es ist Basis für die Corporate Identity einer Organisation. Ein Leitbild beschreibt die Mission und Vision einer Organisation sowie die angestrebte Organisationskultur. Es ist Teil des Normativen Managements und bildet den Rahmen für Strategien, Ziele und operatives Handeln.

Inhalt Was ist der eigentliche Nutzen von Leitbildprozessen, Marketing oder echter Prozess nach innen im Sinne der Qualitätsverbesserung. In diesem Seminar lernen Sie zwei exemplarische Prozesse kennen, wie man sie initiiert, wie man sie steuern kann und wie man das neue Leitbild letztendlich erfolgreich implementieren kann.
Ziel Sie sollen in diesem Seminar die wichtigsten Methoden zur Initiierung, Steuerung und Implementierung dieser Prozesse kennenlernen um die hierfür notwendigen Schritte im eigenen Projekt oder Unternehmen selbst durchführen zu können.
Methoden Theorieinput, Einzel- und Gruppenarbeiten, Prozessstudien
Termin 2 Tage
Ort je nach Vereinbarung
Referenten Tom Zuljevic-Salamon