Die Querdenker Logo

Agentur für Soziale Entwicklung und Innovation

Weil Bildung nicht in der Schule enden, sondern als einen lebenslangen Prozess Beachtung finden sollte, wurde die Querdenker Akademie ins Leben gerufen.

Die Querdenker Akademie bietet Weiterbildung im Rahmen von Seminaren und Workshops an, mit besonderem Schwerpunk auf die Bereiche Arbeit & Berufliche Integration.

Peterchen's Mondfahrt und die Reise durch Maßnahmen der Beruflichen Integration

Der Erfolg von Maßnahmen der beruflichen Integration wird immer häufiger am Vermittlungserfolg gemessen. Sozial- und berufspädagogisches Handeln bleibt dabei oft auf der Strecke, da der schnelle Vermittlungserfolg im vermeintlichen Widerspruch zum sozial- und berufspädagogischen Tun und Handeln steht. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken braucht es zum einen Kreativität in der Wahl der Mittel der Diagnose und Coaching, zum anderen eine gute Kenntnis der Möglichkeiten und Hilfestellungen für berufliche Integration.

Inhalt Intensive Auseinandersetzung mit Sinn, Arten und Wirkungsweisen von beruflichen Integrationsmaßnahmen; Kennenlernen der unterschiedlichsten Konzepten zur Förderung der Beschäftigungsfähigkeit von mehr oder weniger lange arbeitslosen Menschen mit oder ohne besonderen Unterstützungsbedarf
Ziel

In diesem Seminar werden Strategien und Konzepte der beruflichen Integration von arbeitslosen Menschen mit oder ohne Beeinträchtigung vorgestellt und diskutiert werden.

  • Kennenlernen von Anamnese und Diagnoseverfahren
  • Informationen zu speziellen Unterstützungsangeboten
  • Erweiterung des Methodenrepertoires für berufliches Integrationscoaching
Methoden Theorieinput, Einzel- und Gruppenarbeiten, Prozessstudien
Dauer 2 Tage
Ort je nach Vereinbarung
Referenten Tom Zuljevic-Salamon