Weil Bildung nicht in der Schule enden, sondern als einen lebenslangen Prozess Beachtung finden sollte, wurde die Querdenker Akademie ins Leben gerufen.
Die Querdenker Akademie bietet Weiterbildung im Rahmen von Seminaren und Workshops an, mit besonderem Schwerpunk auf die Bereiche Arbeit & Berufliche Integration.
Arbeit stellt neben Familie für die meisten in unserem Gesellschaftssystem den zentralen Lebensmittelpunkt dar. Je nach Art und Niveau spricht man von Arbeit, von Beschäftigung oder von Tagesstruktur. Es handelt sich aber immer um möglichst sinnstiftende und existenzsichernde Tätigkeiten für uns und unsere KlientInnen. Arbeit ist zeitgeistigen Strömungen und Entwicklungen unterworfen, die vor allem uns als KonsumentInnen von Arbeit verändern und beschäftigen.
Inhalt |
|
---|---|
Ziel | Kreative Auseinandersetzung mit dem Thema Arbeit. Kennenlernen von arbeitsrelevanten Konzepten und Tools für meine KlientInnenarbeit |
Methoden | Theorieinputs, Reflexion, Klein- und Großgruppenarbeit, Rollenspiele, Analysen |
Dauer | 4 x 2 Tage |
Ort | je nach Vereinbarung |
Referenten | Tom Zuljevic-Salamon, Barbara Foschum |